Die Motive können durch unterschiedliche technische Verfahren auf Glas übertragen werden. Dabei werden Farbbrillanz, Filigranität und Tiefe der Originalkunstwerke bewahrt. Neben aufwendigen Technologien, die schon während der Bauphase eingeplant werden sollten, gibt es auch unkomplizierte, kostenbewusste Lösungen.
Alle auf dieser Website gezeigten Motive stehen für die Gestaltung zur Verfügung. Gerne erstellt der Künstler auch individuelle Raumkonzepte. Dafür stellt er die Farben und Formen zusammen, die die gewünschte Atmosphäre und Nutzung des Raumes ideal unterstützen. Die Glaskunst kann durch die Gestaltung der Wände mit Kunstdrucken/Leuchtkästen ergänzt werden. Auch großformatige Flächen sind realisierbar.
Glasfolie
Die einfachste Möglichkeit besteht darin, das Motiv auf Glasfolie zu drucken. Wir verwenden Markenfolien mit überzeugenden ästhetischen Eigenschaften und einer edlen Haptik. Fachmännisch montiert, sieht nichts „aufgeklebt“ aus. Diese preiswerte Variante ist rasch und einfach (ohne bauliche Maßnahmen) umsetzbar - selbst in Mietobjekten, da die Folie leicht wieder zu entfernen ist.
Glasdruck
Wenn Sie sich noch in der Planung Ihres Projektes befinden, können Sie die Motive auch auf Glas drucken lassen. Diese hochwertige Technologie überzeugt durch besonders lange Lebensdauer und brillante Optik.
Sprechen Sie uns an
Sie haben eine Projektidee oder brauchen ein künstlerisch und therapeutisch überzeugendes Raumkonzept für ihr Bauvorhaben?
Gerne wird sie Patrizia persönlich beraten.